KuKuK-News 2025

 

 



17.2.2025 KuKuK teilt mit: Konzerte "Die Beetles" leicht brasilianisch, Multikulturelles Orchester Gießen und weitere Termine im KuKuK und im Gießener Land, Repair Café Krofdorf

 Im Anschluss:
1) 
Vorschau - Kommende KuKuK-Veranstaltungen
2) Veranstaltungen und Engagements außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
3) KuKuK-Kooperationspartner
4) Weitere Termine im Gießener Land und noch weiter hinaus. 
5) Cartoons von Johannes Eucker
Wenn man mehr Details lesen oder mehr Cartoons sehen möchte, sind rot (KuKuK) und blau (externe) gekennzeichnete Links im Newsletter eingebaut. 

Liebe KuKuK-Mitglieder, liebe Freunde des KuKuK,


es gibt wieder einiges zu berichten. Am Wochenende war das schöne Konzert mit dem MCA Projekt und die Vernissage für die Gemeinschaftsausstellung "Himmel". Die sehr sehenswerte Ausstellung, wieder mit einer wunderbaren Gestaltung durch das Hängekomitee (Michael Ackerman, Marita und Axel Meurer, Ilse-Marie und Dieter Weiß und Ines Scheuermann) läuft bis zum 16. März. Vielen Dank den Helfern beim Konzert: Helga Deiß, Harald Ganter, Barbara Pisker und natürlich Dieterich.


Nächste Veranstaltung

SA 1.3. um 19.30 Uhr - „With the Beetles“ - Die Beatles... leicht brasilianisch - Mit witzigen Gedichten aus Dagos Buch „Needle the Beetle“ - voller Anspielungen auf die Fab Four (Dago Schelin und Moritz Weissinger) 

 

Kartenbestellungen

Um Karten für alle KleinKunst-Veranstaltungen vorzubestellen, gibt es einige Möglichkeiten: entweder online bei  Kartenbestellungen oder telefonisch unter der KuKuK-Hotline  01573 3356 982 oder 0641 870159 und natürlich per Email: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de 

 

Am 15.2. in der Gießener Allgemeinen ist ein Leserbrief von mir mit dem Thema "Vor der Wahl in Deutschland von der Situation in den USA lernen" veröffentlicht worden. Ich wurde von mehreren Mitgliedern gebeten, ihn mit dem Newsletter zu schicken. Er ist als JPG angehängt. //Er ist als JPG erhältlich.

 

BITTE, VERGESSEN SIE NICHT, WÄHLEN ZU GEHEN!


Und während ich beim Thema "Wahl" bin, möchte ich auf eine sehr interessante Aktion unseres Kooperationspartners IM-PULS Staufenberg aufmerksam machen - WIR WÄHLEN DEMOKRATISCH

 

Am Schluss, wie immer, gibt es Cartoons von Johannes Eucker.

 

Der nächste Newsletter wird voraussichtlich am MO 3.3. erscheinen. Wer Information dafür hat: Einsendeschluss ist SO 2.3.

 

Herzliche Grüße, 

Barbara Yeo-Emde

1. Vorsitzende

 

KuKuK-Infos
Webseite: www.kukuk-wettenberg.de
Hotline: 01573 3356 982

Email: kukuk@kukuk-wettenberg.de

 


1) Vorschau - Kommende
KuKuK-Veranstaltungen
(1) 
SA 29.3. um 19.30 Uhr - Benefizkonzert für "Musik statt Straße" mit dem Multikulturellen Orchester Gießen unter der Leitung von Georgi Kalaidjiev
(2) SA 22.3. um 17 Uhr - Gemeinschaftsausstellung "Nachbarn" mit dem Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V. Die KuKuK-Mitglieder Marion Engel und Ingrid Wortmann-Wilk setzen sich auch in diesem Kreis sehr stark ein.

(3) SO 6. 4. um 17 Uhr - BING auf der Burg - Barbara Yeo-Emde , Ingi Fett, Nora Schmidt, Gabriele Riedl. Vier starke Frauen, die zusammen einen Klang produzieren, der Gänsehaut pur verspricht.
Gast Lea Schubert, Klavier Hermann Wilhelmi.

 

  

2) Diverse Veranstaltungen und Engagements
Außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern

(1) Achim Schwarz-Tuchscherer  - SO 23.2. um 11 Uhr - Vernissage "Farbspielereien" im Therapiezentrum Heuchelheim, Maria-Birnbaum-Weg 1a, Gießen.
(2) Harald Kessler-Rautenhaus ist seit Jahren ein sehr engagiertes Mitglied bei der Seniorenwerkstatt Wettenberg und möchte auf das Repair Café im Haus der Begegnung in Krofdorf am Wingert 2 aufmerksam machen. Sie repariert elektrische Geräte und andere Dinge (keine Weißware, also Waschmaschinen usw.). In der Wartezeit werden Kaffee und Kuchen angeboten. Spenden unterstützen die Anschaffung von Werkzeug und Material. Die nächsten zwei Termine sind am DO 13.3. und DO 10.4. von 16-18 Uhr. Kontakt: Jürgen Ross-Walter Tel. 01520 1838023.
(3) Barbara Pisker - FR 21.3.25 von 15 bis 15.30 Uhr - Lesung in Zusammenhang mit der Ausstellung "Mythos - Alte Erzählungen und neue Wege" im KIZ, Gießen 1.-31.3.2025
(4) Michael Ackermann, Vorstandsmitglied, Ausstellung "Handdrucke Wechsel Licht" - In der Hausarztpraxis im sehenswerten Ökohaus, Kasseler Str. 1a in Frankfurt. Die Ausstellung läuft bis Mitte März 2025.

 

3) KuKuK-Kooperationspartner

(1) IM-PULS-Staufenberg  - Wohnzimmer-Kulturcafé Daubringen: Für das Programm klicken Sie auf den Link IM-PULS Staufenberg.

(2) Sankt Raphael
(3) Musik bei Vitos - FR 21.2.25, 20 Uhr Christian Wustrau & Band, SA 1.3.25, 20 Uhr "Riding with the King" - Blues vom Feinsten. Das neue Programm ist online erhältlich
(4) Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen
(5) Der Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V.

(6) NABU Wettenberg

(7) RIAIUIM˸ in Lich 

(8) Kulturinitiative Gießen e.V. (KiG) 

(9) Bürgerverein Oppenrod

(10) Karuszel-Gebirgskulturen - Die Kulturinitiative für den Vogelsberg

 

 

4) Weitere Termine im Gießener Land
(1) DO 20.2.25, 19 Uhr - Nachaltiges Gleiberger Land - Grüne Stunde "Wie wollen wir in Zukunft wohnen?" - FairWandelBar, Gießener Str. 2, 35444 Biebertal Rodheim
(2) FR 21.2.25, 15 Uhr - KRANICH - GESCHICHTEN  - Musik die fliegen kann
Ein Transkulturelles Familienkonzert zum Zuhören und Mitmachen. Musik aus der Türkei aus dem Iran, aus Israel und aus Deutschland mit dem Turnalar Quartett in der SkF-Halle, Wartweg 17, Gießen

(3)FR 28.2.25, 19.30 Uhr - "Thank You, Leonard" - Swen Görzt singt Leonard Cohen und eigene Songs - K[L]EINE Kunst Kulturinitiative - Seniorenzentrum, Linnpfad 33, Heuchelheim.

(4) SO 9.3.25, 17 Uhr - Wettenberger Winterkonzerte - Kammerkonzert mit Mikhail Pochekin (Violin), Pascal Deuber (Horn) und Paul Rivinius (Klavier) - Musik von Schubert, Brahms, Eschmann - Ev. Kirche Wißmar

(5) MI 12.3.25, 19.30 Uhr- Nächste Veranstaltung der Vortragsreihe - Jäger in der Nacht: Ergebnisse des Feldermausmonitorings im FFH-Gebiet Krofdorfer Forst im Holz- und Technikmuseum, Wettenberg. Siehe Plakat
(6) SA 15.03.25, 20.00 Uhr - "Joni-Jazz" - Ausgewählte Joni Mitchell Songs im Musikzentrum Mittelhessen

(7) SO 27.4.25, 17 Uhr im Rittersaal auf Burg Gleiberg - "Es will mer net in mein Kopp enei". Michael Quast liest und spielt Gedichte und Geschichten des Frankfurter Mundartdichters und Satirikers Friedrich Stoltze- so hat man Stoltze noch nie gehört.

(8) Reiner Packeiser (genialer Künstler und Freund des KuKuK)
 

 

Cartoons von Johannes Eucker

Auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern.

 



31.1.2025 KuKuK teilt mit: Konzert BING auf der Burg wird wegen Krankheit verschoben, weitere Termine im KuKuK und im Gießener Land 

 

Im Anschluss:
1) 
Vorschau - Kommende KuKuK-Veranstaltungen
2) Veranstaltungen außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
3) KuKuK-Kooperationspartner
4) Weitere Termine im Gießener Land und noch weiter hinaus. 
5) Cartoons von Johannes Eucker
Wenn man mehr Details lesen oder mehr Cartoons sehen möchte, sind rot (KuKuK) und blau (externe) gekennzeichnete Links im Newsletter eingebaut. 

Liebe KuKuK-Mitglieder, liebe Freunde des KuKuK,

 

Zuerst eine wichtige Information:

Das Konzert „BING auf der Burg“ am 8.2.25 wegen Krankheit verschoben.

 Die Grippe- bzw. Erkältungswelle ist voll im Gange. Leider hat sie ein paar der BING-Sängerinnen erwischt. Deswegen muss das geplante Konzert am 8. Februar im Rittersaal der Burg Gleiberg verschoben werden. Der Ersatztermin ist Sonntag, der 6. April um 17 Uhr. Die bereits bezahlten Kartenbestellungen behalten ihre Gültigkeit. Für Rückfragen ist das KuKuK-Team erreichbar: telefonisch unter 01573 335 6982 oder 0641 870159, per Email über kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de, Stichwort BING   

 

Am 26. 1. war das Konzert "Time for Strings" mit Michael Diehl und Peter Herrmann ein reiner Genuss. Leider war ich krank. Aber Dieterich hatte für mich die Organisation übernommen. Ihm und den Helfern Helga Deiß, Vera Fillies, Norbert Fischer, Harald Ganter, Barbara Marzell und Barbara Pisker möchte ich herzlich danken, dass die Veranstaltung so wunderbar gelaufen ist.

 

Johannes Euckers Ausstellung unter dem Titel „Leinwände aus den letzten Jahrzehnten“ läuft noch bis zum 9. Februar.  Ausgestellt sind Leinwände, Miniobjekte und Balancierer.  Der Erlös aus dem Verkauf geht vollständig an „Musik statt Straße“, das Kinderhilfsprojekt in Bulgarien.  

 

FR 14.2. um 19.30 Uhr  - MCA Project - „More than Rock’n Blues“ - ein bunter Mix aus Blues, Rock, Weltmusik und Jazz mit Mathias Rau, Claus Bühler und Achim Schwarz-Tuchscherer. Jeder bringt seine musikalischen Vorlieben in das Bandprogramm ein, so dass ein bunter Mix aus Blues, Rock, Weltmusik und Jazz entstanden ist. Eigenkompositionen und Interpretationen von bekannten und weniger bekannten Songs von Tom Petty an the Heartbreakers, J.J.Cale, Sting, Neil Young, Tom Waits, Max Mutzke und anderen gehören zum Repertoire der Band. 

SA 1.3. um 19.30 Uhr - „With the Beetles“ - Die Beatles... leicht brasilianisch - Mit witzigen Gedichten aus Dagos Buch „Needle the Beetle“ - voller Anspielungen auf die Fab Four (Dago Schelin und Moritz Weissinger) 

 

Kartenbestellungen

Um Karten für alle KleinKunst-Veranstaltungen vorzubestellen, gibt es einige Möglichkeiten: entweder online bei  Kartenbestellungen oder telefonisch unter der KuKuK-Hotline  01573 3356 982 oder 0641 870159 und natürlich per Email: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de 

 

Information von der Initiative Nachaltiges Gleiberger Land zum Thema "Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit - eine Annäherung" kann man hier als PDF herunterladen. 

 

Am Schluss, wie immer, gibt es Cartoons von Johannes Eucker.

 

Der nächste Newsletter wird voraussichtlich am MO 17.2. erscheinen. Wer Information dafür hat: Einsendeschluss ist SO 16.2.

 

Herzliche Grüße, 

Barbara Yeo-Emde

1. Vorsitzende

 

KuKuK-Infos
Webseite: www.kukuk-wettenberg.de
Hotline: 01573 3356 982

Email: kukuk@kukuk-wettenberg.de

 


1) Vorschau - Kommende
KuKuK-Veranstaltungen
(1) SA 15.2. um 17 Uhr - Vernissage der Gemeinschaftsausstellung "Himmel"
(2) 
SA 29.3. um 19.30 Uhr - Benefizkonzert für "Musik statt Straße" mit dem Multikulturellen Orchester Gießen unter der Leitung von Georgi Kalaidjiev

3) KuKuK-Kooperationspartner

(1) IM-PULS-Staufenberg  - Wohnzimmer-Kulturcafé Daubringen:  MI 12.2.25, 20 Uhr Les Maquisards – Rock français; FR 14.2.25, 18 Uhr Vernissage Beflügelte Picknickgesellschaft Ausstellung von Monica Klein. Für das weitere Programm klicken Sie auf den Link IM-PULS Staufenberg.

(2) Sankt Raphael
(3) Musik bei Vitos - FR 7.2.25, 20 Uhr Monyana Yôle, DO 13.2.25, 19 Uhr Semesterabschlusskonzert JLU  - Das neue Programm ist online erhältlich
(4) Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen
(5) Der Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V.

(6) NABU Wettenberg

(7) RIAIUIM˸ in Lich 

(8) Kulturinitiative Gießen e.V. (KiG) 

(9) Bürgerverein Oppenrod

(10) Karuszel-Gebirgskulturen - Die Kulturinitiative für den Vogelsberg

 

 

4) Weitere Termine im Gießener Land
(1) SA 1.2. um 20 Uhr - Open Stage auf der Kleinen Bühne, Bleichstr. 28, Gießen - Schau zu als Gast oder zeig was du kannst! Anmeldung für Künstler*innen: der.art@t-online.de
(2) DI 4.2. ab 19.30 UhrBepler & Mayer Jazzduo, die Begleitmusik zu einer Lesung mit dem Thema: "Baden gehen", im Rahmen der Reihe Stories.Wein.Musik von Christoph Jilo, im Who killed the Pig, Schlachthofstraße 10, 35398 Gießen.

(3) Ab DO 6.2. -Wander-Ausstellung des Nationalen Jüdischen Museums MEIS Ferrara zur Shoah: „Remember-House“ im Kulturrathaus von Gießen - Beschreibung des Projekts auf Englisch

(4) SO 9.2.25 um 17 Uhr Wettenberger Winterkonzerte  mit hr- Sinfonieorchester
(5) MI 12.2.25 - Nächste Veranstaltung der Vortragsreihe - Der Krofdorfer Forst und seine faszinierende Tierwelt - Rotwild - jeweils um 19.30 Uhr im Holz- und Technikmuseum, Wettenberg. Siehe Plakat
(6) DO 20.2.25, 19 Uhr - Nachaltiges Gleiberger Land - Grüne Stunde "Wie wollen wir in Zukunft wohnen?" - FairWandelBar, Gießener Str. 2, 35444 Biebertal Rodheim

SO 27.4. um 17 Uhr auf Burg Gleiberg - Michael Quast
(7) Reiner Packeiser (genialer Künstler und Freund des KuKuK)

 

 

Cartoons von Johannes Eucker

Auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern.

 


20. Januar 2025 KuKuK teilt mit: Erfolgreiche Eucker-Vernissage, die Konzerte Time for Strings, BING, MCA Projekt und Die Beetles - Die Beatles leicht brasilianisch - und mehr

 

Im Anschluss:
1) 
Vorschau - Kommende KuKuK-Veranstaltungen
2) Veranstaltungen außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
3) KuKuK-Kooperationspartner
4) Weitere Termine im Gießener Land und noch weiter hinaus. 
5) Cartoons von Johannes Eucker
Wenn man mehr Details lesen oder mehr Cartoons sehen möchte, sind rot (KuKuK) und blau (externe) gekennzeichnete Links im Newsletter eingebaut. 

Liebe KuKuK-Mitglieder, liebe Freunde des KuKuK,

 

am Samstag, den 11.1. konnte der KuKuK 2025 mit der erfolgreichen und sehr gut besuchten Vernissage Johannes Euckers Ausstellung unter dem Titel „Leinwände aus den letzten Jahrzehnten“ eröffnen. Ausgestellt sind Leinwände, Miniobjekte und Balancierer.  Der Erlös aus dem Verkauf geht vollständig an „Musik statt Straße“, das Kinderhilfsprojekt in Bulgarien. Die Ausstellung läuft bis zum 9. Februar. 

 

SO 26.1. um 18 Uhr - "Time for Strings" - Eine virtuose Begegnung der besonderen Art - Fingerstyle-Gitarrenmusik vom Feinsten mit Michael Diehl und Peter Herrmann

SA 8.2. um 19 Uhr  (Einlass 18 Uhr) - BING auf Burg Gleiberg - Das Gesangsquartett mit Barbara Yeo-Emde, Ingi Fett, Nora Schmidt und Gabriele Riedl produzieren einen Klang, der Gänsehaut pur verspricht. Dazu kommt die junge, talentierte Biebertaler Sängerin Lea Schubert und die Klavierbegleitung vom bekannten und vielseitigen Pianist Hermann Wilhelmi. Der Erlös ist für den Erhalt der Burg Gleiberg bestimmt.

 

FR 14.2. um 19.30 Uhr  - MCA Project - „More than Rock’n Blues“ - ein bunter Mix aus Blues, Rock, Weltmusik und Jazz mit Mathias Rau, Claus Bühler und Achim Schwarz-Tuchscherer

 

Kartenbestellungen

Um Karten für alle KleinKunst-Veranstaltungen vorzubestellen, gibt es einige Möglichkeiten: entweder online bei  Kartenbestellungen oder telefonisch unter der KuKuK-Hotline  01573 3356 982 oder 0641 870159 und natürlich per Email: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de 

 

 

Seit Jahren holen Dieterich und ich nicht nur privat sondern auch für den KuKuK die verschiedensten Produkte vom Bio-Bauernhof Stroh in Wißmar. Letzte Woche gab es einen Brand, wobei große Schäden entstanden sind. Kleinere Familienbetriebe haben es sowieso aufgrund oft fast unmöglicher Auflagen und Bestimmungen sehr schwer. Deswegen bitten wir unsere Leserschaft, Familie Stroh zu unterstützen und bei ihnen einzukaufen. Danke!

 

Am Schluss, wie immer, gibt es Cartoons von Johannes Eucker.

 

Der nächste Newsletter wird voraussichtlich am MO 3.2. erscheinen. Wer Information dafür hat: Einsendeschluss ist SO 2.2.

 

Herzliche Grüße, 

Barbara Yeo-Emde

1. Vorsitzende

 

KuKuK-Infos
Webseite: www.kukuk-wettenberg.de
Hotline: 01573 3356 982

Email: kukuk@kukuk-wettenberg.de

 


1) Vorschau - Kommende
KuKuK-Veranstaltungen
(1) SA 15.2. um 17 Uhr - Vernissage der Gemeinschaftsausstellung "Himmel"
(2) 
SA 1.3. um 19.30 Uhr - „With the Beetles“ - Die Beatles... leicht brasilianisch - Mit witzigen Gedichten aus Dagos Buch „Needle the Beetle“ - voller Anspielungen auf die Fab Four (Dago Schelin und Moritz Weissinger) 

  

2) Diverse Veranstaltungen
Außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern

(1) Michael Ackermann, Vorstandsmitglied, Ausstellung "Handdrucke Wechsel Licht" - Vernissage am SO 3.11.24 um 11 Uhr in der Hausarztpraxis im sehenswerten Ökohaus, Kasseler Str. 1a in Frankfurt. Die Ausstellung läuft bis Mitte März 2025. 
2) Barbara Pisker - FR 31.3.25 - Lesung in Zusammenhang mit der Ausstellung "Mythos - Alte Erzählungen und neue Wege" im KIZ, Gießen 1.-31.3.2025

 

3) KuKuK-Kooperationspartner

(1) IM-PULS-Staufenberg  - Programm im Wohnzimmer-Kulturcafé Daubringen; Multivisionsshow von Kay Maeritz; 26.1. um 18 Uhr  Wenn die Igel in der Abendstunde – Kabarettlieder mit dem Duo Jochen Stankewitz (Tenor) und Hartmut Reyl (Klavier). Für beide Veranstaltungen beträgt der Eintritt 10€. Für das weitere Programm klicken Sie auf den Link IM-PULS Staufenberg.

(2) Sankt Raphael
(3) Musik bei Vitos
(4) Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen
(5) Der Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V.

(6) NABU Wettenberg

(7) RIAIUIM˸ in Lich 

(8) Kulturinitiative Gießen e.V. (KiG) 

(9) Bürgerverein Oppenrod

(10) Karuszel-Gebirgskulturen - Die Kulturinitiative für den Vogelsberg

 

4) Weitere Termine im Gießener Land
(1) SA 1.2. um 20 Uhr - Open Stage auf der Kleinen Bühne, Bleichstr. 28, Gießen - Schau zu als Gast oder zeig was du kannst! Anmeldung für Künstler*innen: der.art@t-online.de
(2) SA 1.2.  um 19.30 UhrBepler & Mayer Jazzduo im Gästehaus "Am Kirchlein" in Biebertal
(3) DI 4.2. ab 19.30 UhrBepler & Mayer Jazzduo, die Begleitmusik zu einer Lesung mit dem Thema: "Baden gehen", im Rahmen der Reihe Stories.Wein.Musik von Christoph Jilo, im Who killed the Pig, Schlachthofstraße 10, 35398 Gießen.

(4) Ab DO 6.2. -Wander-Ausstellung des Nationalen Jüdischen Museums MEIS Ferrara zur Shoah: „Remember-House“ im Kulturrathaus von Gießen - Beschreibung des Projekts auf Englisch

(5) SO 9.2.25 um 17 Uhr Wettenberger Winterkonzerte  mit hr- Sinfonieorchester
(6) MI 12.2.25 - Nächste Veranstaltung der Vortragsreihe - Der Krofdorfer Forst und seine faszinierende Tierwelt - Rotwild - jeweils um 19.30 Uhr im Holz- und Technikmuseum, Wettenberg. Siehe Plakat
(7) SO 27.4. um 17 Uhr auf Burg Gleiberg - Michael Quast
(8) Reiner Packeiser (genialer Künstler und Freund des KuKuK)

 

 

Cartoons von Johannes Eucker

Auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern.

 


6. Januar 2025 KuKuK teilt mit: Auf in den KuKuK!, hr-Interview mit Georgi Kalaidjiev und eine Bitte von Villa Lichtblick, die Demenz-Wohngemeinschaft in Heuchelheim Kinzenbach

 

Im Anschluss:
1) 
Vorschau - Kommende KuKuK-Veranstaltungen
2) Veranstaltungen außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
3) KuKuK-Kooperationspartner
4) Weitere Termine im Gießener Land und noch weiter hinaus. 
5) Cartoons von Johannes Eucker
Wenn man mehr Details lesen oder mehr Cartoons sehen möchte, sind rot (KuKuK) und blau (externe) gekennzeichnete Links im Newsletter eingebaut. 

Liebe KuKuK-Mitglieder, liebe Freunde des KuKuK,

 

ich hoffe sehr, dass alle gut, gesund und zuversichtlich in das neue Jahr gekommen sind. Mit KuKuK-Veranstaltungen geht es bald wieder los und ich würde mich freuen, viele dabei begrüßen zu können.

SA 11.1. um 17 Uhr - Vernissage der Einzelausstellung des KuKuK-Ehrenmitglieds Johannes Eucker unter dem Titel „Leinwände aus den letzten Jahrzehnten“. Neben den Leinwänden sind einige Miniobjekte in einer Vitrine ausgestellt und drei im Raum verteilte Balancierer aus Aluminium und Eisen  können daran erinnern, dass ein ganz wesentlicher Anteil im Lebenswerk des Künstlers sich dem Dreidimensionalen widmet. Der Erlös aus dem Verkauf geht vollständig an „Musik statt Straße“ (mehr dazu gleich).

 

SO 26.1. um 18 Uhr - "Time for Strings" - Eine virtuose Begegnung der besonderen Art - Fingerstyle-Gitarrenmusik vom Feinsten mit Michael Diehl und Peter Herrmann

SA 8.2. um 19 Uhr  (Einlass 18 Uhr) - BING auf Burg Gleiberg - Das Gesangsquartett mit Barbara Yeo-Emde, Ingi Fett, Nora Schmidt und Gabriele Riedl produzieren einen Klang, der Gänsehaut pur verspricht. Dazu kommt die junge, talentierte Biebertaler Sängerin Lea Schubert und die Klavierbegleitung vom bekannten und vielseitigen Pianist Hermann Wilhelmi. Der Erlös ist für den Erhalt der Burg Gleiberg bestimmt.

 

Kartenbestellungen

Um Karten für alle KleinKunst-Veranstaltungen vorzubestellen, gibt es einige Möglichkeiten: entweder online bei  Kartenbestellungen oder telefonisch unter der KuKuK-Hotline  01573 3356 982 oder 0641 870159 und natürlich per Email: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de 

 

Vor Weihnachten wollte ich noch einen Newsletter rausschicken, aber hatte leider keinen Zugang zu unserem Newsletter-Programm. Dies hole ich jetzt nach und obwohl es keine KuKuK-Neuigkeiten sind, sie betreffen „Familienmitglieder“ im sozialen Netzwerk des Gießener Landes. 

 

Über die letzten Jahre habe ich Georgi Kalaidjiev und Maria Hausschild mehrmals bei Veranstaltungen oder im Newsletter erwähnt. Die beiden sind sehr große, inspirierende Vorbilder für Dieterich und mich. Für diejenigen, die sie nicht kennen, vor gut 16 Jahren gründeten sie eine Musikschule für benachteiligte Kinder in Georgis Heimatstadt in Bulgarien. In der Zwischenzeit erhalten sie für ihr Kinderhilfsprojekt „Musik statt Straße“ viel Anerkennung, die sie absolut verdienen. 

Vor Weihnachten gab es ein Interview mit  Georgi in der hr2 Sendung Doppelkopf. Mit der Moderatorin Christiane Hillebrand redete Georgi über seinen außergewöhnlichen Werdegang und das Projekt und stellte einige Musikstücke vor. "Meine Geige hat mich gerettet"  kann man noch in der Mediathek unter diesem blauen Link anhören - definitiv zu empfehlen. Wir haben das riesige Privileg Georgi und Maria unsere Freunde nennen zu können.

Viel des Geldes, dass für das Kinderprojekt gesammelt wird, ist der Erlös von Benefizkonzerten des Multikulturellen Orchesters Gießen, das Georgi leitet. Wie der Name des Orchesters vermuten lässt, wird Musik aus aller Welt vorgetragen – eine sagenhafte, spannende Mischung. Zweimal in 2025 veranstaltet der KuKuK Konzerte mit dem Orchester: Am Samstag, den 29. März in der Kunsthalle und am Sonntag, den 29. Juni auf Burg Gleiberg. Das soll man sich nicht entgehen lassen.  

 

Die zweite Nachricht betrifft Villa Lichtblick, die Demenz-Wohngemeinschaft in Heuchelheim Kinzenbach. Zwei Mitarbeiter sind wegen Mutterschutz bzw. Rente gegangen und diese bemerkenswerte Einrichtung sucht neue Mitarbeiter. Falls Sie jemanden kennen, der sich für diese Stellen interessieren könnte, bitten wir Sie, die Anzeige, die Sie hier herunterladen können - die sich im Anhang befindet, weiterzuleiten. 

 

Am Schluss, wie immer, gibt es Cartoons von Johannes Eucker.

 

Der nächste Newsletter wird voraussichtlich am MO 20.1. erscheinen. Wer Information dafür hat: Einsendeschluss ist SO 19.1.

 

Herzliche Grüße, 

Barbara Yeo-Emde

1. Vorsitzende

 

KuKuK-Infos
Webseite: www.kukuk-wettenberg.de
Hotline: 01573 3356 982

Email: kukuk@kukuk-wettenberg.de

 


1) Vorschau - Kommende
KuKuK-Veranstaltungen
(1) SA 15.2. um 17 Uhr - Vernissage der Gemeinschaftsausstellung "Himmel"
(2) FR 14.2. um 19.30 Uhr - Konzert des MCA Projekts mit Claus Bühler, Mathias Rau, Achim Schwarz-Tuchscherer

  

2) Diverse Veranstaltungen
Außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern

(1) Michael Ackermann, Vorstandsmitglied, Ausstellung "Handdrucke Wechsel Licht" - Vernissage am SO 3.11.24 um 11 Uhr in der Hausarztpraxis im sehenswerten Ökohaus, Kasseler Str. 1a in Frankfurt. Die Ausstellung läuft bis Mitte März 2025. 

 

3) KuKuK-Kooperationspartner

(1) IM-PULS-Staufenberg  - Programm im Wohnzimmer-Kulturcafé Daubringen; Sa, 11.01. um 20:00 Uhr,  Andalusien – Esel, Ferias & Flamenco - Multivisionsshow von Kay Maeritz; 26.1. um 18 Uhr  Wenn die Igel in der Abendstunde – Kabarettlieder mit dem Duo Jochen Stankewitz (Tenor) und Hartmut Reyl (Klavier). Für beide Veranstaltungen beträgt der Eintritt 10€. Für das weitere Programm klicken Sie auf den Link IM-PULS Staufenberg.

(2) Sankt Raphael in Wettenberg-Wißmar - SO 19.1. um 18 Uhr - 2injoy mit Florenz Amend und Michael Diehl
(3) Musik bei Vitos
(4) Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen
(5) Der Braunfelser Kreis für bildende Kunst e.V.

(6) NABU Wettenberg

(7) RIAIUIM˸ in Lich 

(8) Kulturinitiative Gießen e.V. (KiG) 

(9) Bürgerverein Oppenrod

(10) Karuszel-Gebirgskulturen - Die Kulturinitiative für den Vogelsberg

 

 

Cartoons von Johannes Eucker

Auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern.