Herzensmenschen. Freundlich Rücksichtsvoll Warmherzen - Ein Projekt des KuKuK Wettenberg e.V. - Um zusammen die Gemeinschaft zu stärken
In einer Zeit, in der Unsicherheit und Konflikte das Miteinander belasten, möchte der KuKuK ein Zeichen setzen – für Freundlichkeit, Respekt und Mitgefühl. Herzensmenschen sind diejenigen, die durch kleine Gesten Großes bewirken: ein Lächeln, ein offenes Ohr, ein Zeichen der Wertschätzung. Die Idee ist, jeden Tag irgendeine nette Geste zu machen, um jemanden Freude zu schenken: Beispielsweise Lob aussprechen, eine Tür für jemanden aufhalten, höflich sein, Dankbarkeit zeigen. Genau diese Haltung braucht unsere Gesellschaft heute mehr denn je. Toleranz, Höflichkeit und Respekt sind keine Selbstverständlichkeit – doch jeder von uns kann dazu beitragen, dass sie wieder in den Mittelpunkt rücken.  
Mit dieser Initiative möchten wir Menschen ermutigen, durch kleine Taten des Guten eine große Wirkung zu entfalten. Denn Herzensmenschen machen die Welt ein Stück heller.  
Wer mehr Informationen, Ideenanstöße oder Ideenaustausch möchte, kann sich entweder telefonisch unter 01573 335 6982 oder per Email kukuk@kukuk-wettenberg.de melden.

Ideenliste Gesten der Freundlichkeit für die nächsten zwei Wochen. Als PDF

31.3.25
1) Jemanden in mindestens einer Woche täglich ein Kompliment machen.
2) Sei nett zu dir selber. Ein Tagebuch über wunderbare Momente führen.
3) Einen Brief an jemanden schreiben, der dein Leben in einer positiven Art stark beeinflusst hat.
4) Zettel mit positiven Gedanken an öffentlichen Stellen Aushängen.
5) Jemanden ein Dankesschreiben schicken, für alles, was er/sie für dich in deinem Leben machen.
6) Einen Büchertausch organisieren, um die Freude am Lesen zu teilen.
7) Gönne dir ein bisschen Entspannung, z.B. einen Film gemeinsam mit jemanden schauen.
8) Fünf Leuten, mit denen du täglich zu tun hast, ein Kompliment machen, was nicht mit dem Aussehen zu tun hat.
9) Täglich eine Entspannungsübung machen: Z.B. vier Sekunden lang durch die Nase einatmen, vier Sekunden halten und sechs Sekunden durch den Mund ausatmen.
10) Übe es, tatsächlich zuzuhören.
11) Mit Mitarbeitern, Mitschülern oder bzw.  Gruppenmitgliedern eine kleine Freundlichkeitsaktion organisieren.
12) Versuch alle, die dir begegnen, freundlich anzulächeln.
13) Bedank dich bei jemanden, der sehr oft nicht richtig wahrgenommen wird.
14) Entschuldige dich bei jemanden, den du verletzt hast.