KuKuK-News MUSTER
Am Arbeiten :
<div id="kn71">
<p> </p>
Kalender
accounts.google.com
Kunst15Wette16
von oben nach unten Einheiten verschieben
https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-teilt-mit-interessante-links-1/newsletter-infos/#plakate
https://www.kukuk-wettenberg.de/kartenbestellung/
KKiK Farbe rgb(233, 90, 43)
Ausstellungen Farbe rgb(51, 51, 51)
https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-news-2025/cartoons-johannes-eucker/
<p> </p>
<ul>
<li><span><span style="color: #990000;"><a href="https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-news-2025/#kn1" target="_top" title="https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-news-2024/#kn28" style="color: #990000;"><span style="font-size: 22px;"><b>6. Januar 2025 KuKuK teilt mit: Auf in die Kultur!</b></span></a></span></span></li>
</ul>
28.4.2025 KuKuK teilt mit: Nächste Veranstaltungen, "Herzensmenschen", weitere Termine im KuKuK und im Gießener Land
Im Anschluss:
1) Vorschau - Kommende KuKuK-Veranstaltungen
2) Veranstaltungen und Engagements außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
3) KuKuK-Kooperationspartner
4) Weitere Termine im Gießener Land und noch weiter hinaus.
5) Cartoons von Johannes Eucker
Wenn man mehr Details lesen oder mehr Cartoons sehen möchte, sind rot (KuKuK) und blau (externe) gekennzeichnete Links im Newsletter eingebaut.
Liebe KuKuK-Mitglieder, liebe Freunde des KuKuK,
langweilig ist es nie im KuKuK. Das vergangene Wochenende ist Beweis dafür. Am Samstag war die Vernissage der Ausstellung DIMensionen - eine gemeinsame Retrospektive des Künstlerpaars Dieter und Ilse-Marie Weiß sehr erfolgreich. Die abwechslungsreiche Ausstellung ist an Wochenenden und Feiertragen von 15 bis 18 Uhr bis zum 22. Juni geöffnet.
Am Sonntag war die Manu Michaeli Band zu Gast und hat dem Publikum wunderbare Musik geschenkt. Ein herzliches Dankeschön gilt nicht nur der Band, sondern auch den Helfern Helga Deiß, Dieterich Emde, Harald Ganter und Wolfgang Michaeli.
Kaletsch??
Neues zum Projekt "Herzensmenschen"
Inzwischen gab es Berichte in den Zeitungen, bzw. im Wettenberger Amtsblatt über das Projekt. Mehrere Leute haben sich gemeldet. Manche sagten, dass sie sich seit Jahren so verhalten. Das sind
die Herzensmenschen wovon ich von Anfang an gesprochen habe: Diejenigen, die mich inspirieren und mir immer Hoffnung geben, insbesondere wenn ich mit manchen unangenehmen Situationen zu kämpfen
habe.
Einige Personen möchten sich aktiv beim Projekt einbringen. In den kommenden Wochen werde ich gezielt diesen nächsten Schritt angehen.
Wer mehr Informationen, Ideenanstöße oder Ideenaustausch oder aktiv mithelfen möchte, kann sich entweder telefonisch unter 01573 335 6982 oder per Email kukuk@kukuk-wettenberg.de melden. Weitere Information gibt es unter „Herzensmenschen“ in der Hauptnavigation der KuKuK- Startseite (https://www.kukuk-wettenberg.de/kukuk-herzensmenschen/). Als PDF erhältlich, eine neue Ideenliste.
Wer eine Anlaufstelle sucht, wo man direkt anderen Menschen helfen kann, hier sind zwei Vorschläge.
Das Freiwilligenzentrum Gießen leistet seit 2008 eine hervorragende Arbeit, hilfsbereite Menschen für kleine und große Aktivitäten verschiedener Arten ehrenamtlich zu vermitteln.
Das Zentrum über seine eigene Arbeit: Menschen, die noch aktiver werden möchten und Lust haben, auf soziales Engagement, finden Anregungen dazu auf der Website des Freiwilligenzentrums für Stadt
und Landkreis Gießen unter „Aktiv werden“ . Beim Freiwilligenzentrum kann man sich auch persönlich (vor Ort, per Video-Chat oder telefonisch) darüber informieren, in welchen sozialen oder
kulturellen Projekten gerade zusätzliche Freiwillige gesucht werden und welche Einsatzstellen zu den persönlichen Interessen am besten passen könnten. Von Besuchsdiensten für Senioren über
Vorlesen für Kinder bis zu Freizeitpatenschaften oder Unterstützung beim Deutsch lernen….
https://freiwilligenzentrum-giessen.de/aktiv-werden/privatperson/
In der Wettenberger Gemeinde kann man sich bei Herrn Andreas Läufer im Fachdienst Senioren wegen eines möglichen Engagements melden. Kontaktdaten: 06406 906635 oder andreas.laeufer@wettenberg.de
Bestimmt haben andere Gemeinden ähnliche Anlaufstellen.
Im Anhang ist die neueste Liste mit Ideen, wie man täglich eine schöne Geste machen kann.
Am Schluss gib es wie immer Cartoons von Johannes Eucker.
Der nächste Newsletter wird voraussichtlich am MO 12.4. erscheinen. Wer Information dafür hat: Einsendeschluss ist SO 11.4.
Herzliche Grüße,
Barbara Yeo-Emde
1. Vorsitzende
KuKuK-Infos
Webseite: www.kukuk-wettenberg.de
Hotline: 01573 3356 982
Email: kukuk@kukuk-wettenberg.de
1) Vorschau - Kommende KuKuK-Veranstaltungen
(1) FR 30.5.25, 12.30 Uhr: Vernissage "Brücke der Kunst", die Partnerschaftsausstellung.
Zusätzlich zu KuKuK-Mitgliedern werden mehrere Künstler aus Ungarn sich an die Ausstellung beteiligen. Die Ausstellung ist schon ab Donnerstag, Christi Himmelfahrt, wie gehabt von 15 bis 18 Uhr
geöffnet.
(2) SO 1.6.25, 18 Uhr: "La vie en rose" - Nora Schmidt singt französische Chansons und wird am Klavier
von Tobias Lauber begleitet. Eine Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wettenberg (DFG). Der Eintritt beträgt 15€ und die Kartenvorbestellung läuft.
(3) SO 29. 6.25, 11 Uhr: Benefizkonzert des Multikulturellen Orchesters Gießen unter der Leitung von Georgi Kalaidjiev zu Gunsten des Kinderhilfsprojekt "Musik statt Straße".
Um Karten für alle KleinKunst-Veranstaltungen vorzubestellen, gibt es einige Möglichkeiten: entweder online bei Kartenbestellungen oder telefonisch unter der KuKuK-Hotline 01573 3356
982 oder 0641 870159 und natürlich per Email: kartenbestellung@kukuk-wettenberg.de
2) Diverse Veranstaltungen und Engagements
Außerhalb des KuKuK von oder mit KuKuK-Mitgliedern
(1) Gabriele Herlitz ist federführend bei der Kulturinitiative Atelierkirche Volpertshausen. Das Jahresprogramm mit dem umfangreichen Angebot (zahlreiche Workshops,
Ausstellungen, Werkwochen, Ateliercafé) ist hier als PDF herunterzuladen.
(2) Horst Wolcke - FR 25.4.25 um 19.30 Uhr findet die Vernissage für die
Fotoausstellung im Bürgerverein Oppenrod statt.
(3) Harald Kessler-Rautenhaus für die Seniorenwerkstatt Wettenberg - Repair Café
Der nächste Termin ist am DO 8.5.
Kontakt: Jürgen Ross-Walter Tel. 01520 1838023 im Haus der Begegnung, am Wingert 2, Krofdorf.
(4) Jacqueline Herrmann - Veranstaltungsreihe "Der Kirchberg" - Nächste Veranstaltung: SO 15.6.25, 19.30 Uhr - Mark Gillespie
3) KuKuK-Kooperationspartner
(1) IM-PULS-Staufenberg -
Wohnzimmer-Kulturcafé Daubringen: Diesem sehr rührigen Verein ist es gelungen, ein Literaturaufenthaltsstipendium für Mai und Juni 2025 in Staufenberg zu installieren. Der Name der Autorin ist
Mirandolina Babunashvili, und sie wird zwei Monate lang im Haus einer aktiven IM-PULSlerin in Daubringen wohnen. Nächste Veranstaltung: Muttertag. SO 11.5.25 - *innenleben - Die
mehrfach ausgezeichnete Sängerin und Oboistin Miriam Hanika und ihre Band verzaubern einem virtuosen Crossover zwischen Songwriting, Jazz und Klassik
Für das Gesamtprogramm
klicken Sie auf den Link IM-PULS Staufenberg oder hier als PDF.
(2) Musik bei Vitos - SA 3.5.25 - „Johann Wolfgang von Wetzlar – eine konzertante Szenerie“ · Eine Mischung aus Musik und Comedy ist die Sache des
Sängers/Liedschreibers Matthias Meurer.Für das Gesamtprogramm klicken Sie auf den Link Musik bei Vitos.
(3) NABU
Wettenberg - Wer Interesse hat an der Bildung einer Signal-Gruppe, um sich
kurzfristig für Aktivitäten wie kleine Müllsammelaktionen, Beobachtungstouren oder anderes zu verabreden, wird gebeten sich mit seiner Handy-Nummer per E-Mail an vorstand@nabu-wettenberg.de zu wenden.
(4) Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen
(5) Der Braunfelser
Kreis für bildende Kunst e.V.
(6) Sankt Raphael - mit dem vielfaltigen Programm "Luft nach oben".
(7) RIAIUIM˸ in Lich
(8) Kulturinitiative Gießen e.V. (KiG)
(10) Karuszel-Gebirgskulturen - Die Kulturinitiative für den Vogelsberg
4) Weitere Termine im Gießener Land
(1) Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen (DIG)
DO 9.5.25, 19 Uhr - Die „Tavola Roton26. April 2025 um 15 Uhr
da“ ist ein deutsch-italienischer Gesprächskreis, mit lockeren Gesprächen zu diversen Themen auf Italienisch u. Deutsch. Im Bistro/ Restaurant „Da Vinci“, Neuenweg 7, 35390 Gießen
im 1. Stock als geschlossene Gesellschaft. Der Eintritt ist frei, Verzehr ist erwünscht. Wir bitten darum, bei Interesse an einer Teilnahme vorher kurz Bescheid zu geben: kontakt@dig-mittelhessen.de.
MI 21.5.25, 19 Uhr - Eric Pfeil "Ciao Amore, Ciao" - Eine Lesung mit italienischer Musik, Hermann-Levi-Saal, Rathaus Gießen
(2) SA 10.5., 20 Uhr - Open Stage auf der Kleinen Bühne, Bleichstr. 28, Gießen - Schau zu als Gast oder zeig was du kannst! Anmeldung für Künstler*innen: der.art@t-online.de
(3) FR 17.5.25 Grenzgang Teil 1 zum Salzbödener 1250-Jahr-Feier. Siehe Plakat für das gesamte Programm, das bis 31.12.25 läuft.
(4) SA 14.6.25, 19.30 Uhr - "Herzenslieder" - Eine Stimme - Ein Klavier mit Anne Christin Weisel, Bezalel-Synagoge, Lich
Cartoons von Johannes Eucker
Auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern.
Für Leute, die unsere Kulturarbeit unterstützen möchten, hier ist unsere Bankverbindung:
Sparkasse Wetzlar
Kunst- und Kulturkreis Wettenberg
IBAN: DE72 5155 0035 0002 0061 53 BIC: HELADEF1WET